X2B bietet einen sicheren und zuverlässigen Fernzugriff über das X2B Remote Access Tool, mit dem Benutzer ihre Automatisierungssysteme von überall aus überwachen, konfigurieren und steuern können. Dies ermöglicht eine nahtlose Fernverwaltung von KNX, BACnet, MODBUS und anderen angeschlossenen Geräten und gewährleistet vollen Zugriff, ohne dass eine direkte VPN-Verbindung erforderlich ist.
Das X2B Remote Access Tool stellt eine sichere Verbindung zwischen einem lokalen Computer und dem X2B-System in einem entfernten Netzwerk her. Durch die Zuordnung von lokalen Ports zu Remote-Geräten können Benutzer mit ihrem Automatisierungssystem interagieren, als ob sie vor Ort wären – sei es für die Wartung, die Fehlersuche oder die Echtzeitsteuerung.
Mit X2B Remote Access können Systemadministratoren, Dienstanbieter und Endbenutzer die volle Kontrolle über ihre Automatisierungsinfrastruktur behalten – sicher, effizient und von jedem beliebigen Standort aus.
Wesentliche Merkmale
Direkter Zugang zu entfernten Netzwerken
Sichere Verbindung zu Geräten hinter Firewalls oder NAT
Port-Zuordnung für lokalen Zugriff
Ferninteraktion mit Webinterfaces, KNX IP-Gateways oder BACnet-Geräten über lokale Ports
Kein VPN erforderlich
Funktioniert ohne komplexe VPN-Einrichtungen und reduziert den Konfigurationsaufwand
Sichere verschlüsselte Verbindungen
Schutz der Datenkommunikation durch Verschlüsselung nach Industriestandard
KNX Fernzugriff
Ermöglicht ETS 5.x/6.x oder Tools von Herstellern die Kommunikation mit KNX IP Schnittstellen aus der Ferne
Multi-Protokoll-Unterstützung
Arbeitet mit HTTP, TCP, UDP und anderen Kommunikationsprotokollen
Benutzer- und Zugangsverwaltung
Festlegen, wer auf entfernte Systeme zugreifen und sie steuern darf
Beispielhafte Anwendungsfälle
Fernkonfiguration und Fehlerbehebung
Anpassung von Automatisierungseinstellungen oder Diagnose von Problemen ohne Besuche vor Ort
KNX Programmierung über ETS
Verwenden Sie die ETS so, als ob die KNX IP Schnittstelle lokal angeschlossen wäre
Überwachung und Steuerung von Smart Buildings
Zugriff auf Dashboards, Überprüfung des Energieverbrauchs und Anpassung der Automatisierungslogik aus der Ferne
Sichere Wartung für technischen Support
Dienstanbieter können Systeme ohne physikalischen Zugang diagnostizieren und aktualisieren
Vorteile von X2B Remote Access
Reduziert Vor-Ort-Besuche
Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie Automatisierungssysteme aus der Ferne verwalten
Gewährleistet sichere Konnektivität
Verschlüsselte Kommunikation für sicheren Fernzugriff
Verbessert die Flexibilität
Voller Zugriff auf Automatisierungsnetzwerke von überall
Einfache Einrichtung und Konfiguration
Keine Notwendigkeit für komplexe Firewall- oder VPN-Konfigurationen
Lassen Sie uns reden
Wir sind immer für Sie da und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Unser freundliches und erfahrenes Team steht Ihnen für alle Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Sie können uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch erreichen.