Multi-Protokoll-Gateway

Das ultimative Multi-Protokoll-Gateway

X2B fungiert als vielseitiges Multiprotokoll-Gateway, das eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Gebäudeautomationssystemen ermöglicht. Durch die Überbrückung von Protokollen wie KNX, BACnet, MODBUS, LoRa, Philips Hue und Sonos stellt X2B sicher, dass verschiedene Geräte und Systeme effizient zusammenarbeiten, ohne dass komplexe zusätzliche Hardware benötigt wird.

Wie X2B funktioniert

X2B verbindet mehrere Protokolle und übersetzt Daten in Echtzeit, so dass verschiedene Systeme Informationen austauschen und dynamisch reagieren können. Dies ermöglicht die Integration von drahtgebundenen und drahtlosen Geräten, die Erweiterung bestehender Automatisierungsinfrastrukturen und die plattformübergreifende Interaktion – sei es für Beleuchtungs-, HLK-, Energiemanagement- oder Sicherheitssysteme.

Vereinfachte & adaptive Gebäudeautomation

Mit dem X2B Multi-Protocol Gateway wird die Gebäudeautomation einfacher, effizienter und hochgradig anpassungsfähig, so dass die Benutzer verschiedene Technologien in ein einheitliches und intelligentes Steuerungssystem integrieren können.

Wesentliche Merkmale

Protokoll-Übersetzung

Ermöglicht die Kommunikation zwischen KNX, BACnet, MODBUS, LoRa und anderen Standards

Bidirektionales Daten-Routing

Überträgt Daten nahtlos zwischen verschiedenen Netzwerken und Geräten

Virtuelle Datenpunkte

Erstellen logikbasierter Verbindungen zwischen Protokollen ohne zusätzliche Hardware

Synchronisierung in Echtzeit

Sicherstellung eines schnellen und zuverlässigen Datenaustauschs für die Automatisierung und Überwachung

Skalierbare Netzwerkkonfiguration

Unterstützt mehrere Ethernet-Schnittstellen (enp1s0, enp2s0, enp3s0) für eine flexible Netzwerksegmentierung

Gateway-Steuermodul

Definieren und Anpassen von Datenflussregeln für bestimmte Automatisierungsaufgaben

KNX Powerline & RF Unterstützung

Verbinden Sie KNX-PL und KNX-RF Geräte ohne zusätzliche Gateways

Vorteile des X2B Multi-Protokoll-Gateways

Eliminierung von Kompatibilitätsproblemen

Ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Automatisierungssysteme

Reduziert die Hardware-Komplexität

Kein Bedarf an separaten Protokollkonvertern oder zusätzlichen Controllern

Erhöht die Systemflexibilität

Einfaches Erweitern von Automatisierungssystemen mit neuen Technologien und Geräten

Optimiert die Leistung

Datenaustausch in Echtzeit gewährleistet reibungslosen und effizienten Betrieb

Zukunftssichere Lösung

Unterstützt eine breite Palette von Industriestandards und kann so an sich ändernde Anforderungen angepasst werden

Lassen Sie uns reden

Wir sind immer für Sie da und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Unser freundliches und erfahrenes Team steht Ihnen für alle Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Sie können uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch erreichen.