Id #
Die Nummer unter der der Trigger intern gespeichert ist. Dieses Feld ist nur zur Ansicht und leer wenn Sie einen neuen Trigger erstellen.
Name #
Der Name des Triggers.
Kommentar #
Das Kommentar-Feld ist zur freien Verwendung für den Integrator/Systembetreuer. Es dient ausschliesslich der Dokumentation der Konfiguration. Hier können Informationen eintragen hinterlegt werden, z.B. welchen Zweck das Element hat, Bemerkungen zur angeschlossenen Hardware, Raum/Etage sowie sonstige Besonderheiten. Für X2 ist der Inhalt dieses Felds ohne Bedeutung.
Totzeit #
Eine Zeitspanne die das Erneute Auslösen dieses Triggers nach Auslösung unterdrückt wird. Mittels der Totzeit können Sie mehrfaches Auslösen unterdrücken, wenn das auslösende Ereignis innerhalb der Zeit erneut eintritt.
Ein Beispiel wäre wenn Sie eine Aktion z.B. bei Betätigung einer Türklingel auslösen und nicht wollen das diese Aktion mehrfach stattfindet wenn der Besucher mehrfach klingelt. Mit der Totzeit bestimmen Sie in diesem Beispiel die Zeit die nach dem Ersten Klingeln mindestens vergehen muss bevor wieder auf das Klingeln reagiert wird.
ekey Interface #
Hier muss das Interface ausgewählt werden das die ekey Nachrichten empfängt. Dieses Feld muss ausgefüllt werden. Es sind nur ekey-interfaces zugelassen.
Einstellungen zur ekey Nachricht #
Mit diesen Einstellungen wird gesteuert auf welche Nachrichten dieser ekey Trigger anspricht.
Erkannt/Zugelassen: Generelle Nachrichtenart auf die regagiert wird.
ekey-Gerät: Id des Gerätes von dem die Nachricht kommt. Dieses Feld kann leer sein, dann wird das Gerät nicht berücksichtigt und der Trigger reagiert auf Nachrichten aller Geräte.
ekey-Benutzer: Id des Benutzers in ekey. Dieses Feld sollte ausgefüllt sein wenn ein Finger ausgewählt wird. Wenn kein Benutzer angegeben wird, gilt der Trigger für alle Benutzer! Für Digitale Eingänge wird der Benutzer nicht verwendet.
Finger/Eingang: Finger der die Nachricht auslöste, bzw. Digitaler Eingang. Je nach Auswahl hier sollte ein Benutzer spezifiziert werden oder nicht. Das Feld sollte leer sein wenn auf „Nicht erkannt“ reagiert werden soll.
Detail: Ein Detail-Code der von ekey generiert wird, spezifizert eine Fehlergrund genauer. Wenn das Feld auf „Ignorieren“ gesetzt wird, wird der Detail-Code nicht berücksichtigt. Der Detail-Code kann herangezogen werden um auf sehr spezifische Fehler feingeranular zu reagieren, für die meisten Anwendungsfälle kann der Detail-Code ignoriert werden.