Dieser Dialog konfiguriert eine Liste.
Id #
Die Nummer under der die Liste intern gespeichert ist. Dieses Feld ist nur zur Ansicht und leer wenn Sie eine neue Liste erstellen.
Name #
Der Name der Liste. Der Name wird verwendet als Titel für das Browserfenster wenn die Liste angezeigt wirde, sowie als Beschriftung wenn die Liste als Menüpunkt in einem Menü erscheint.
Kommentar #
Das Kommentar-Feld ist zur freien Verwendung für den Integrator/Systembetreuer. Es dient ausschliesslich der Dokumentation der Konfiguration. Hier können Informationen eintragen hinterlegt werden, z.B. welchen Zweck das Element hat, Bemerkungen zur angeschlossenen Hardware, Raum/Etage sowie sonstige Besonderheiten. Für X2 ist der Inhalt dieses Felds ohne Bedeutung.
Anzeige-Typ #
Hier stellen Sie ein wie die Liste auf dem Bildschirm dargestellt wird, als Liste, Liste mit vergrössertem Abstand oder im Kachelmodus. Das Feld kann auch leer gelassen werden, dann wird der Darstellungsmodus von der globalen System-Einstellung gesteuert.
Menü-Typ #
Hier steuern Sie ob bei Anzeige dieser Liste das Menü verfügbar ist. Lassen Sie das Feld leer um die globale System-Einstellung zu verwenden.
Autom. Verbergen #
Einige Control-Typen können automatisch ausgeblendet werden, je nach Zustand des Controls (z.B. Alarm wenn keine Alarmmeldung ansteht). Setzen Sie die Checkbox um dieses Verhalten zu aktivieren. Lassen die die Checkbox leer werden die Controls immer angezeigt.
Auf die Mehrzahl der Controls, z.B. Schalter etc. hat diese Einstellung keine Auswirkung.
Icon #
Wählen Sie hier ein Symbol für die Liste aus. Das Symbol wird angezeigt wenn die Liste in einem Menü angezeigt wird oder Bestandteil einer anderen Liste ist.
Listen-Elemente hinzufügen #
Mit dem + Zeichen können dieser Liste Steuerelemente oder andere Listen zugeordnet werden. In der Liste können die Elemente dann per Drag and Drop in der Position verschoben werden.
Hinweise #
Eine Liste kann als Bildschirmseite oder als Menü verwendet werden. Wenn eine Liste als Menü verwendet wird, werden nur als Menüpunkte verwendbare Elements (Listen bzw. Menu-Items) dargestellt. Alle anderen Elemente werden ausgeblendet.