Kategorien anzeigen

Virtueller Datenpunkt

2 min read

Id #

Das Id-Feld zeigt die interne Nummer des Channels unter der er intern gespeichert ist. Beim Anlegen eines neuen Elements ist das Feld leer. Die Nummer ist nur zur Ansicht und wird vom System automatisch festlegt.

Interface #

Hier sehen Sie zu welchem Interface der Channel gehört und welchen Typ das Interface hat. Diese Information ist nur zur Ansicht.

Name #

Der Name des Channels. Der Name wird in Auswahl-Listen angezeigt und ist evtl. auch für den Benutzer sichtbar (z.B. wenn der Channel in einem Chart angezeigt wird oder eine Benachrichtigung vom Channel ausgeht oder sich darauf bezieht).

Kommentar #

Das Kommentar-Feld ist zur freien Verwendung für den Integrator/Systembetreuer. Es dient ausschliesslich der Dokumentation der Konfiguration. Hier können Informationen eintragen hinterlegt werden, z.B. welchen Zweck der Channel hat, Bemerkungen zur angeschlossenen Hardware, Raum/Etage sowie sonstige Besonderheiten. Für X2 ist der Inhalt dieses Felds ohne Bedeutung.

Option: Persistent #

Setzen Sie diese Checkbox, so speichert X2 den aktuellen Wert des Channels persistent ab (Nach einem Neustart hat der Channel dann wieder den zuletzt gesetzten Wert. Wenn die Checkbox aus ist, hat der Channel nach einem Neustart keinen Wert, bis er entweder Beschrieben wird oder vom Interface ein Wert gelesen wurde.

Option: Chart #

Setzen Sie diese Checkbox um den Wert des Channels aufzeichnenen zu lassen. Channels, deren Wert aufgezeichnet wird können in Charts als Graphen dargestellt werden. Dies eignet sich für Messwerte (Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.). Es wird der Durchschnittswert über einen Zeitraum von 5 Minuten gebildet und alle 5 Minuten gespeichert. Das System erkennt automatisch wenn der Channel für ein Chart verwendet wird und zeichnet daten dann auch auf wenn Sie die Checkbox nicht setzen. Sie müssen die Checkbox selbst setzen wenn Sie die Daten unabhängig von der Verwendung des Channels in Charts aufgezeichnet haben wollen.

Schreiben/Lesen #

Legt den Zugriffsmodus für den Kanal fest, Lesen, Schreiben oder beides. Je nach Interface ist dieses Feld evtl. nicht änderbar.

Einheit #

Legt die Wert-Einheit und damit auch den Datentyp des Channels fest. Wenn die Autoconfig-Checkbox gesetzt ist, können einige Interfaces die Einheit übersteuern oder die Einstellung sperren.

Startwert #

Diese Eingabefeld legt den Startwert des Channels fest. Sie sollten darauf achten das der Startwert den Sie festlegen zur Einheit des Channels kompatibel ist, sonst erhalten Sie evtl. unerwünschtes Verhalten.

Angetrieben durch BetterDocs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert