Ein Multifunktionscontrol das Rauf-/Runterfahren, Lamelle und Step/Stop ermöglicht. Es kann so konfiguriert werden das es mit einer Beschattungsautomatik (z.B. Wetterstation) zusammenarbeitet.
Id #
Das Id-Feld zeigt die interne Nummer des Controls und seinen Typ an. Die Nummer ist nur zur Ansicht und wird vom System automatisch festlegt. Der Control-Typ kann nicht nachträglich verändert werden.
Name #
Der Name des Controls. Der Name wird in Auswahl-Listen angezeigt und bei den meisten Control-Typen auch direkt dem Benutzer als Beschriftung.
Kommentar #
Das Kommentar-Feld ist zur freien Verwendung für den Integrator/Systembetreuer. Es dient ausschliesslich der Dokumentation der Konfiguration. Hier können Informationen eintragen hinterlegt werden, z.B. welchen Zweck das Control hat, Bemerkungen, Raum/Etage sowie sonstige Besonderheiten. Für X2 ist der Inhalt dieses Felds ohne Bedeutung.
Optionen/Anpassen #
Zeitschaltuhr: Falls das Control Zeitschaltuhren unterstützt kann mit der Checkbox die Zeitschaltuhr aktivert werden.
Widget-Grösse: Stellt die Grösse der Kachel für das Control in der Widget/Kachel-Ansicht ein. Ist die Combobox leer, wird eine Standardgrösse für den Control-Typ verwendet, die in den meisten Einsatzszenarien eine gute Darstellung liefert.
Weitere Optionen: Öffnet einen Dialog in dem weitere, selten benötigte Einstellungen gemacht werden können (Zeitschaltuhr-Sperre, Farben überschreiben).
Funktionen #
Channel | Funktion |
---|---|
An/Aus Befehl | Channel der den Vorgabewert für Automatik An/Aus schaltet |
An/Aus Status | Statuskanal für Vorgabewert Automatik |
Stop Befehl | Channel an den Befehl zum stoppen der Jalousie gesendet wird |
Rauf/Runter Befehl | Rauf/Runter |
Höhe-% Befehl | Channel zum Setzen der Jalousie-Position |
Höhe-% Status | Channel von dem die Jalosie-Position gelesen wird |
Lamelle-% Befehl | Channel zum Setzen der Lamellen-Position |
Lamelle-% Status | Channel zum Lesen der Lamellen-Position |
Automatik An/Aus Befehl | Channel der eine (Beschattungs-) Automatik Ein-/Ausschaltet |
Automatik An/Aus Status | Channel der den Status einer (Beschattungs-) Automatik liefert |
Automatik Start | Channel der anzeigt das eine Beschattungsautomtik aktiv ist. Bei einer Wert-Änderung auf diesem Channel wird der Vorgabewert für die Automatik in den Automatik An/Aus Channel übertragen. |
Automatik Höhe % | Channel über den eine Beschattungsautomatik die Jalousie-Höhe steuert. Hier eingehende Befehle werden wenn die Automatik „An“ ist an den Höhe-% Befehl weitergereicht. |
Automatik Lamelle % | Channel über den eine Beschattungsautomatik die Lamellenposition steuert. Hier eingehende Befehle werden wenn die Automatik „An“ ist an den Lamelle-% Befehl weitergereicht. |
Automatik Rauf/Runter | Channel über den eine Beschattungsautomatik die Jalousie rauf/runterfahren kann. Hier eingehende Befehle werden wenn die Automatik „An“ ist an den Rauf/Runter Befehl weitergereicht. |
Windalarm | Channel der das Control in den „Windalarm“-Zustand bringt (Bei Empfang von True, False hebt den Alarm auf). |
Regenalarm | Channel der das Control in den „Regenalarm“-Zustand bringt (Bei Empfang von True, False hebt den Alarm auf). |
Automatik-Funktionsweise #
Steuert wie der Automatik-Befehl/Status wirkt und angezeigt wird:
Auswahl | Funktionsweise |
---|---|
A1=M0 | Automatik arbeitet als Ein-Schalter. Die Automatik ist eingeschaltet wenn der Channel true ist. |
A1=M1 | Automatik arbeitet als Sperre. Die Automatik ist ausgeschaltet wenn der Channel true ist. |
Automatik #
Deaktivieren bei Betätigung über Visu: Schaltet eine evtl. vorhandene Automatik aus wenn die Jalousie vom Benutzer über die Visualisierung verstellt wird.
Deaktivieren bei Betätigung über Befehls-Channel: Schaltet eine evtl. vorhandene Automatik aus wenn ein Wert auf einem der Befehlskanäle geschrieben wird (z.B. von einem Wandtaster).
Nutzung einer Automatik #
Durch Verbinden der Channels zur Automatiksteuerung können Aktoren die keine Automatiksteuerung unterstützen mit einer (externen) Automatik zusammen gesteuert werden, wobei der Benutzer die Automatik auf mehrere Arten ausser Kraft setzen kann. Das Jalousie-Control verwendet dazu zwei Channels: Automatik An/Aus und Atomatik Vorgabewert. Beide können vom Benutzer über die Visu geschaltet werden, An/Aus steuert direkt ob die Jalousie unter Automatik-Kontrolle agiert oder Manuell gesteuert wird (A/M auf der Visu). Der Automatik-Vorgabewert steuert (wenn vorhanden) ob die Automatik am Folgetag automatisch wieder aktivert wird. Der Vorgabe-Wert wird in den An/Aus-Wert kopiert wenn ein Automatik-Start empfangen wird.
Die Checkboxen „Automatik deaktivieren bei…“ legen fest bei welchen Aktionen die Automatik implizit ausgeschaltet wird. Die Wirkung ist die gleiche als wenn der Benutzer auf der Visu in den Modus „M“ (Manuell) geschaltet hätte.