Id #
Die Nummer unter der der Trigger intern gespeichert ist. Dieses Feld ist nur zur Ansicht und leer wenn Sie einen neuen Trigger erstellen.
Name #
Der Name des Triggers.
Kommentar #
Das Kommentar-Feld ist zur freien Verwendung für den Integrator/Systembetreuer. Es dient ausschliesslich der Dokumentation der Konfiguration. Hier können Informationen eintragen hinterlegt werden, z.B. welchen Zweck das Element hat, Bemerkungen zur angeschlossenen Hardware, Raum/Etage sowie sonstige Besonderheiten. Für X2 ist der Inhalt dieses Felds ohne Bedeutung.
Totzeit #
Eine Zeitspanne die das Erneute Auslösen dieses Triggers nach Auslösung unterdrückt wird. Mittels der Totzeit können Sie mehrfaches Auslösen unterdrücken, wenn das auslösende Ereignis innerhalb der Zeit erneut eintritt.
Ein Beispiel wäre wenn Sie eine Aktion z.B. bei Betätigung einer Türklingel auslösen und nicht wollen das diese Aktion mehrfach stattfindet wenn der Besucher mehrfach klingelt. Mit der Totzeit bestimmen Sie in diesem Beispiel die Zeit die nach dem Ersten Klingeln mindestens vergehen muss bevor wieder auf das Klingeln reagiert wird.
Ereignis #
Wählen Sie hier das Ereignis aus auf das dieser Trigger reagiert:
Auswahl | Erklärung |
---|---|
Boot | Systemstart. Dieses Ereignis tritt kurz nach einem Systemstart genau einmal auf. |
Never | Nie. Dieses Ereignis tritt niemals auf, das kann für Testzwecke verwendet werden um einen Ereignis Trigger effktiv zu deaktivieren. |
Proxy Connected | Tritt jedesmal auf wenn sich X2B mit der Cloud verbunden hat. Bei einer sehr stabilen Internetverbindung kann die Verbindung Wochen oder sogar Monate aktiv bleiben, bei instabiler Verbindung kann es häufiger sein (bis zu 1x pro Minute bei sehr schlechter Verbindung). Dieses Ereignis wird nach jedem Boot mindestens einmal auftreten, sofern eine Internetverbindung vorhanden ist. |
Proxy Disconnected | Tritt jedesmal auf wenn X2B die Verbindung zur Cloud verloren hat. Siehe auch Proxy Connected. |
Pulse | Dies ist ein internes Ereignis das regelmässig auftritt (ca. alle 15 Sekunden). |
3723.0035 | 1:02:03.004 |
3723 Sekunden und 0.0035 Sekunden entsprechend 1 Stunde, 2 Minuten, 3 Sekunden und 4 Millisekunden (Millisekunden gerundet auf die nächste ganze Millisekunde) | 5:00 |
5:00 | 5 Minuten |
2:00:00 | 2:00:00 |
2 Stunden | 76:05:06 |
3:04:05:06 | 76 Stunden, 5 Minuten und 6 Sekunden = 3 Tage, 4 Stunden, 5 Minuten und 6 Sekunden. |